christmas tree

 

Der Vorstand des Vereins von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG, e.V. wünscht Ihnen allen trotz allem ein geruhsames Fest, schöne Feiertage, ein bisschen Ruhe vom Alltag und einen guten Start in das neue Jahr 2023! 

04.11.2022

Am 27.10.2022 hat das Handelsblatt als Thema des Tages einen großen Bericht über das Siemens-Projekt „Marco Polo“ veröffentlicht. Danach will Siemens die Umsätze seiner wichtigsten Sparte „Digital Industries“ in China bis 2025 im Vergleich zu 2020 verdoppeln.

Siemens verspricht zwar, keine Jobs von Deutschland nach China zu verlagern, stattdessen sollen entsprechende Arbeitsplätze in China neu aufgebaut werden. Dabei geht es aber nicht nur um Fertigungen, sondern auch um Entwicklungs- und Ingenieurleistungen. Es soll in China praktisch eine komplette parallele Firma mit eigenem Headquarter entstehen.

Aus der Belegschaft hört man, dass in China zunächst der Bereich Motion Control parallel zu den deutschen Kapazitäten aufgebaut werden soll. Dazu finde bereits ein umfangreicher Know-how-Transfer, sogar von Software-Codes, statt.
Damit würde ein erheblicher Teil der Kernkompetenz von Siemens nach China fließen.

Der Verein von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG, e.V. hält dieses Vorgehen für äußerst problematisch.

Wir fordern den Siemens-Vorstand dringend auf, seine Absichten auf den Prüfstand zu stellen, insbesondere angesichts der aktuellen Diskussionen über die drohende Abhängigkeit von China.

28.10.2021

Auf der am 27.10.2021 stattgefundenen Mitgliederversammlung in Erlangen wurde der Vorstand neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde der Vorstandsvorsitzende Dr. Werner Fembacher. Als stellvertretende Vorsitzende wurden bestätigt bzw. neu gewählt: Tommy Jürgensen, Dr. Carsten Probol und Ortwin Peiker (neu gewählt). Franz Weigert ist auf eigenen Wunsch vom Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden zurückgetreten, steht dem Verein jedoch weiterhin zur Verfügung. Vielen Dank, lieber Franz, für deine jahrelangen Verdienste für den Verein! Ebenso zurückgetreten auf eigenen Wunsch ist Jürgen Schulz vom Amt des Schatzmeisters. Er hat jahrzehntelang präzise wie ein Uhrwerk dieses verantwortungsvolle Amt ausgeführt, bleibt dem Verein aber ebenfalls treu. Vielen Dank, lieber Jürgen, auch Dir für deine Verdienste für den Verein! Neu gewählt in das Amt der Schatzmeisterin wurde Kerstin Schloder. Bestätigt im Amt des Schriftführers wurde Ernst Koether. Die Kontaktdaten des gesamten Vorstands finden Sie hier. Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird demnächst wie immer im Bereich für registrierte Vereinsmitglieder auf dieser Webseite hinterlegt.

11.10.2021

Nachdem die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG e.V. letztes Jahr ausfallen musste, steht nun eine Versammlung für 2020 und 2021 an.
Allerdings existieren nach wie vor Beschränkungen, die zudem von den Besitzern der Räume im Rahmen ihres Hausrechtes individuell eingeschränkt werden können. Wir haben uns deshalb entschlossen, unsere Mitgliederversammlung als Hybrid-Veranstaltung durchzuführen. Das heißt konkret, eine beschränkte Anzahl von Teilnehmern nimmt vor Ort teil, beliebig viele weitere Teilnehmer können über Zoom die Veranstaltung verfolgen und Fragen stellen.

Um die Veranstaltung sicher durchführen zu können, ist eine vorherige Anmeldung bis 24.10.2021 erforderlich.
Wenn Sie sich für eine Online-Teilnahme entscheiden, können Sie Ihr Stimmrecht einer Person ihres Vertrauens vor Ort übertragen, die an den Weisungen des Stimmrechtgebers gebunden ist. Eine Vollmacht dazu finden Sie hier.

Termin:    Mittwoch, 27. Oktober 2021

Beginn     15:00 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr

Ort:         Siemens Sport- und Freizeitanlage
               Raum 260
               Komotauer Str. 2-4
               91052 Erlangen

Einlass: beim Pförtner melden und Hinweis auf die Belegschaftsaktionäre und Registrierung wegen Seuchenschutz sowie Vorlage eines der 3G-Dokumente.

Bewirtung ist vor Ort dieses Mal leider nicht möglich.

Parkplätze sind vorhanden (Anfahrt siehe Skizze).

Anfahrt mit Nahverkehr (https://www.vgn.de):
Bus 281, 289, 290 oder 295 von Erlangen Hbf. bis Haltestelle Stintzingstr.
300 m zu Fuß bis Komotauer Str. 2.

Als Tagesordnung schlagen wir vor:

  1. Rechenschaftsbericht des Vorstands
  2. Finanzbericht
  3. Aussprache / Entlastung des Vorstandes
  4. Neuwahl des Vorstandes: Vorsitzenden und Stellvertreter, Beisitzer, Schriftführer und Kassier.
  5. Diskussion und Einordnung der Firmenentwicklung und Positionierungen der Belegschaftsaktionäre
  6. Sonstiges; Termine

Der Vorstand des Siemens Belegschaftsaktionärsverein e.V. würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.

19.06.2021

Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1994 treten wir für eine größere Beteiligung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Firmenkapital ein. Nun teilt Finanztest (6/2021, Seite 26) Folgendes mit:

"Für Mitarbeiter­aktien ... soll ab 1. Juli 2021 ein höherer Steuerfrei­betrag gelten. Das beschloss der Finanz­ausschuss des Deutschen Bundes­tages. Arbeitnehme­rinnen und Arbeitnehmer müssen den Rabatt beim Bezug solcher Aktien versteuern, wenn er den Frei­betrag über­steigt. Er beträgt derzeit 360 Euro und wird auf 1.440 Euro vervierfacht."

Damit hat sich die Koalition endlich auf eine Erhöhung des steuerlichen Freibetrags für Arbeitnehmerbeteiligungen am Betriebskapital verständigt, was eine positive Wirkung auf Produktivität und Vermögensbildung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben wird. Im europäischen Vergleich liegen wir damit aber noch immer am unterem Rand, d.h. es gibt weiterhin viel Luft nach oben.

   
© www.UnsereAktien.de

Ist Ihre Webseite konform?

   

Vorstand