23.04.21
Zur Vereinfachung von Prozessschritten für die Vergabe von Dauervollmachten an unseren Verein und für die Verwaltung der Dauervollmachten bei uns bieten wir ab sofort elektronische Dauervollmachtsformulare an. Notwendig dazu ist eine eMail-Adresse Ihrerseits! Die elektronischen Formulare sind unter dem neuen Menüpunkt Formulare zu finden. Gleichzeitig stehen die bisherigen als PDF-Datei angebotenen Formulare zum Download nicht mehr zur Verfügung.
Der Vorstand des Siemens Belegschaftsaktionärsverein e.V.
05.03.2021
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns mit der Vertretung ihrer Stimmrechte beauftragt haben.
Ergänzend zur Berichterstattung in den Medien hier unser Kurzbericht zur Siemens-Hauptversammlung am 3.2.2021, zur Siemens Energy Hauptversammlung am 10.2.2021 und zur Siemens Healthineers-Hauptversammlung am 13.2.2021.
03.02.2021
Mehrheit der Aktionäre unterstützt auf der Siemens-Hauptversammlung den Antrag der Belegschaftsaktionäre zur Änderung der Satzung der Siemens AG
Der Verein von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG e.V. hatte vorgeschlagen, dass die Tagesordnung der Hauptversammlung der Siemens AG am 3.2.2021 erweitert und die Satzung der Siemens AG in § 19 wie folgt ergänzt wird (siehe Ergänzung der Tagesordnung (Tagesordnungspunkt 10)):
„7. Bei einer virtuellen Hauptversammlung ist zu gewährleisten, dass Fragen der Aktionäre auch während der laufenden Hauptversammlung gestellt werden können.“
Dieser Antrag wurde mit 276.255.440 Stimmen unterstützt, das sind 57,83% der abgegebenen Stimmen. Die Satzungsänderung wurde dennoch nicht erreicht, weil zu deren Änderung nach §179 (2) Aktiengesetz mindestens 75% der Stimmen erforderlich sind.
Obwohl die vorgeschlagene Satzungsänderung lediglich das Fragerecht der Aktionäre einfordert und keinerlei Vorgaben zu dessen Ausgestaltung macht, hat die Verwaltung vorgeschlagen, den Antrag abzulehnen. Die Vorgaben seien starr und man wolle gesetzliche Regelungen abwarten, so lauten im Kern die Argumente der Verwaltung. Die Mehrheit der Aktionäre ist dieser schwachen Argumentation nicht gefolgt und hat den Antrag des Vereins von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG e.V. unterstützt.
23.01.2021
Antrag zum Tagesordnungspunkt 4 „Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers sowie des Prüfers für die prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts“
Der Verein von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG, e.V., der sich für Nachhaltigkeit und langfristige Belange der Mitarbeiter engagiert, schlägt vor, die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2020/2021 sowie zum Prüfer für die prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts für den Konzern für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2020/2021 zu bestellen.
Begründung:
18.01.2021
Gegenantrag zum Tagesordnungspunkt 3 „Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes“ der Siemens Hauptversammlung 2021 - Kaeser
Der Verein von Belegschaftsaktionären in der Siemens AG stellt folgenden Antrag: Dem Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser wird die Entlastung verweigert.
Begründung: